Praxis Handreha 2022; 03(03): 129-134
DOI: 10.1055/a-1849-1136
Schwerpunkt | Praxis

M. Dupuytren – Rebellion am Ende einer faszialen Kette

Michael Dawils
Preview

Beim Morbus Dupuytren verändern sich die Palmaraponeurose und andere bindegewebige Strukturen der Hand. Durch die netzwerkartige Verbindung mit den proximal liegenden Faszien könnte es zur Spannungsübertragung zwischen den einzelnen Strukturen kommen. Mittels faszialer Techniken können Therapeuten versuchen, die Spannungsverhältnisse und damit möglicherweise den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen.



Publication History

Article published online:
20 July 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany